Mit der dritten Auflage unseres Events unterstützen wir das Kinderherzzentrum Gießen. Mit unserem zu erwartenden Spendenerlös möchten wir vier Apartments für Familien renovieren lassen. In diesen wohnen die Eltern oft bis zu einem Jahr, während ihr Kind behandelt wird oder auf eine lebensnotwendige Transplantation wartet. Denn ca. 40 % der Familien wohnen mehr als 200 km entfernt. So können sie Ihren Kindern während dieser schweren Zeit nahe sein.
Seit April 2012 ist die Kinderherzchirurgie Gießen eine eigenständige Klinik. Sie bietet das gesamte Spektrum der Chirurgie der angeborenen Herzfehler an. 2015 wurden insgesamt 474 operative Eingriffe, davon 266 unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine, durchgeführt.
In Gießen werden bedeutende wissenschaftliche Studien zur Verbesserung der Operationsqualität durchgeführt, die u. a. vom Verein Menschen für Kinder e. V. finanziell durch Spenden unterstützt werden.
Im Folgenden findet ihr die Presseberichte zum aktuellen Stand der Spendenübergabe und der Renovierungsarbeiten, die damit im Zusammenhang stehen. Die aktuellste Mitteilung ist immer die Oberste.
- Pressetext -
Juni 2018
Bilder: ©Detlef Krentscher, Krentschman Pics
Alles begann mit Lahnau rocks for Benefit #3. Im März 2017 hatte das Team um Andreas Wudi zum dritten Mal das Benefizkonzert mit und für den Verein Menschen für Kinder e. V. in der Lahnauhalle in Waldgirmes veranstaltet. Der stolze Spendenbetrag von 19.000 Euro kam bei dieser Veranstaltung zusammen und wurde vom Verein Menschen für Kinder e. V. im Oktober 2017 im Kinderherzzentrum in Gießen übergeben. Denn für diese Institution war die Spende bestimmt. Gemeinsam mit den Ärzten Dr. Jürgen Bauer und Dr. Klaus Valeske fiel bereits im Vorfeld die Entscheidung, dass die Spende in vier stark renovierungsbedürftige Ein-Zimmer-Apartments für Familien fließen soll.
In den Apartments wohnen die Eltern oft bis zu einem Jahr, während ihr Kind behandelt wird oder auf eine lebensnotwendige Transplantation wartet. Ca. 40 % der Familien wohnen mehr als 200 km entfernt. So können sie Ihren Kindern während dieser schweren Zeit nahe sein, ohne dass große Hotelkosten entstehen. Das betonte nun auch Prof. Dr. Christian Jux, Leiter der Kinderkardiologie bei einem gemeinsamen Termin in Gießen.
Der Anlass war die Fertigstellung und Übergabe der vier Apartments, welche nach einem halben Jahr Umbauzeit mithilfe weiterer Spender in neuem Glanz erstrahlen und, so Dr. Jux, "den Eltern die Nähe zu den Kindern im Krankenhaus ermöglicht, aber auch gleichzeitig einen idealen Ort für ihre Erholung bieten."
Die Einrichtung stammt vom schwedischen Einrichtungshaus IKEA in Wetzlar, mit dieser Idee hatte sich das Team von Lahnau rocks for Benefit an das Management mit der Bitte um Unterstützung gewandt.
Die spontane Zusage vom stv. Einrichtungschef Frank Detert für die Möbelspende begeisterte das Team von Lahnau rocks von Benefit, den Vorstand von Menschen für Kinder sowie das Team des Kinderherzzentrums bereits bei der ersten Besichtigung der damals sehr renovierungsbedürftigen Räumlichkeiten. Das Team von IKEA plante die Raumaufteilungen und stellte das komplette Mobiliar inkl. Ausstattung für alle vier Apartments kostenfrei zur Verfügung
Doch damit nicht genug: Auch für die weitere Ausgestaltung konnten Spender gefunden werden. Stephan Kernbach und sein Team der Firma Mignon übernahmen unentgeltlich die farbliche Gestaltung der Wände und Sebastian Becker vom Lahnauer Malerbetrieb Becker verlegte mit seinem Team ebenfalls unentgeltlich die Laminatböden in den Apartments. Ebenso übernahm der Verein "Kleine Herzen Westerwald" die Kosten für die Elektroinstallationen und Müllentsorgung.
So konnte ein Teil des Spendenbetrages für die Aufbauarbeiten der Möbel und der Ausstattung genutzt werden - denn nach ein paar freiwilligen Arbeitseinsätzen in den Apartments war man sich einig, dass dies in professionelle Hände gelegt werden muss. Diese Aufgabe war ehrenamtlich in der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit einfach nicht zu stemmen.
Matthias Späth, zweiter Vorsitzender des Vereins Menschen für Kinder e. V. dankte bei dem Besichtigungstermin allen Beteiligten und besonders Sigrid Buick vom Kinderherzzentrum, welche die gesamte Organisation der Abläufe übernommen hatte und von zwei ihrer Kolleginnen unterstützt wurde. Dank dieser Kooperationen, den Sachspenden und unentgeltlichen Arbeitsleistungen bleibt vom Spendenbetrag so viel übrig, dass gemeinsam mit weiteren Spendern ein kleiner Spielplatz im Außenbereich des Kinderherzzentrums ebenfalls renoviert werden kann.
Hier spielen die BetreuerInnen mit den kranken Kindern u. a. aus dem Kinderherzzentrum, jedoch ist der Spielplatz verwildert und eine notwendige Abgrenzung zur stark befahrenen Straße fehlt. Über dieses Projekt werden wir gesondert nach Fertigstellung berichten.
Hintere Reihe von links:
Stephan Kernbach (Malerwerkstätte Mignon), Wolfgang Grommet (MfK), Günter Mies (kleine Herzen Westerwald), Ramona Flick (kleine Herzen Westerwald).
Mittlere Reihe von links:
Matthias Späth (MfK), Susanne Burzel (LRFB), Nicole Wege (LRFB), Charlotte Naber (IKEA), Dr. Jürgen Bauer, (UKGM), Prof. Dr. Christian Jux (UKGM), Michele Tafferner (LRFB), Norbert Schmidt (MfK).
Untere Reihe von links:
Sigrid Buick (UKGM), Nadja Abel (UKGM), Sigrid Siegfried (UKGM), Jule Jochem (IKEA), Kinder, Andreas Wudi (LRFB), Sebastian Becker (Malerbetrieb Becker)
- Pressetext -
August 2017
Alle Bilder: © Yvonne Röder
Zum dritten Mal Lahnau rocks for Benefit. Zum dritten Mal ein Riesenerfolg. Denn ganze 19.000 Euro Spendeneinnahmen sind bei dem großen Benefizkonzert in Lahnau im März 2017 zusammengekommen. Diese große Spende kommt dem heimischen Verein Menschen für Kinder e. V. zugute.
Als Spendenzweck haben der Verein und das Lahnau rocks for Benefit-Team sich das Kinderherzzentrum in der Uniklinik Gießen ausgesucht. Dort sollen vier Ein-Zimmer-Apartments für Familien renoviert werden. In diesen wohnen die Eltern oft bis zu einem Jahr, während ihr Kind behandelt wird oder auf eine lebensnotwendige Transplantation wartet.
Ca. 40 % der Familien wohnen mehr als 200 km entfernt. So können sie Ihren Kindern während dieser schweren Zeit nahe sein, ohne große Hotelkosten.
Wie Privatdozent Dr. Jürgen Bauer des Kinderherzzentrums Gießen mitteilte, stammt die ursprüngliche Einrichtung der Apartments von IKEA - doch diese ist nach über 15 Jahren in die Jahre gekommen, da die Einrichtung ständig und intensiv bewohnt wird. So entstand die Idee seitens des Lahnau rocks for Benefit-Teams, das neue Einrichtungshaus in Wetzlar, IKEA, an Bord zu holen. Während die 19.000 Euro Spendenerlös für Handwerks- und Renovierungs-arbeiten benötigt werden, könnte IKEA die Apartments mit einem schönen, kindgerechtem und für die Familien ansprechendem Mobiliar unterstützen.
Also formulierte das Team eine Bitte an Lena Bolte, die Marketing-verantwortliche von IKEA. Am 24. August fand dann ein Treffen mit Matthias Späth (Vorstand Menschen für Kinder e. V.), Frank Detert (stv. Einrichtungshauschef IKEA), Lena Bolte (Marketing IKEA) und Julia Jochem (Einrichtungsexpertin IKEA), Dr. Jürgen Bauer und Britta Haunert (UKGM) sowie Andreas Wudi und Susanne Burzel (Initiator und Marketing LRFB) und Yvonne Röder (Fotos LRFB) in Gießen statt.
Die vier Apartments wurden gemeinsam besichtigt und für Frank Detert stand sofort fest: "Hier müssen wir tätig werden", denn die Apartments waren spärlich ausgeleuchtet und die Einrichtung dürftig.
"Die Angehörigen sollen nach einem anstrengenden Krankenhaus-Tag in Wohnungen kommen, in denen sie sich wohlfühlen und erholen können. Und das ist derzeit hier nicht möglich", zeigte sich Matthias Späth nach Besichtigung der Apartments betroffen.
Die Liste an benötigtem Mobiliar füllte sich zusehends während der Besichtigung: "Die Eltern haben alles andere im Kopf, als sich darum zu kümmern, wie sie die Küchenzeile organisieren. Hier ist es wichtig, dass wir es ihnen leicht machen, dass sie sich darüber keine Gedanken machen müssen."
Dr. Jürgen Bauer zeigte sich bewegt und dankbar für die Hilfe. Dass aus einem gemeinnützigen Projekt weitere gemeinnützige Projekte entstehen können, freut alle Beteiligten - besonders das Team von Lahnau rocks for Benefit, welche diese Idee ins Leben gerufen hatte.
Denn was passt besser als eine Kooperation des Einrichtungshauses IKEA, denen das Wohl der Kinder am Herzen liegt in Verbindung mit der notwendigen Renovierung von Apartments für Eltern von herzkranken Kindern. In den nächsten Wochen stehen viele weitere Planungen an, sodass in diesem Jahr noch eine reibungslose Umsetzung erfolgen kann.